Tinyhäuser – kompakte Wohnqualität in Holzbauweise - Zimmerei & Holzbau Ernst Karl
15934
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-15934,bridge-core-3.3.2,qode-optimizer-1.0.4,,qode_grid_1200,footer_responsive_adv,hide_top_bar_on_mobile_header,qode-smooth-scroll-enabled,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-30.8.3,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,qode-portfolio-single-template-5,wpb-js-composer js-comp-ver-8.1,vc_responsive
 

Tinyhäuser – kompakte Wohnqualität in Holzbauweise

Tinyhäuser – Nachhaltiges Wohnen im kompakten Format

Ort: Hellenbach (Dinkelsbühl)
Leistungsumfang: Rohbau mit Holzrahmenbauweise, Vorfertigung, Aufbau, Fassade

Mit dem Projekt „Tinyhäuser“ konnten wir einmal mehr zeigen, wie sich nachhaltige Bauweise, moderne Architektur und hoher Vorfertigungsgrad vereinen lassen. Die drei kompakten Einheiten wurden in Holzrahmenbauweise gefertigt und bieten durch ihre durchdachte Konstruktion ein energieeffizientes und ökologisches Wohnerlebnis auf kleinem Raum. Mit dem Tinyhaus-Projekt zeigt ErnstKarl, wie moderner Wohnraum auch auf kompaktem Raum entstehen kann – ökologisch, schnell und nachhaltig gebaut.

Projektbeschreibung

  • Holzrahmenbau mit Fichten-Konstruktionsvollholz
  • Holzfaserdämmung & Sichtdecken aus Brettschichtholz
  • Flachdach mit Dachbegrünung und Gefälledämmung
  • Betonfundamente mit hoher Aufkantung
  • Vorfertigung im Werk, Rohbau in einem Tag gestellt
  • Hausanschluss & zentrale Wärmepumpe
  • Fassadenmix aus Putz und Holzdetails

Keyfacts

Zweck: Dauerhaft bewohnte, vermietete Wohneinheiten
Bauweise: Holzrahmenbau mit Holzfaser-Dämmung
Dach: Flachdach mit Begrünung
Fundament: Betonplatte mit hoher Aufkantung
Besonderheit: Vorfertigung im Werk, Aufbau Rohbau an nur einem Tag
Technik: Hausanschlüsse & gemeinsame Wärmepumpe

Bauweise & Materialien

Die Tinyhäuser wurden in klassischer Holzrahmenbauweise umgesetzt. Die Wände bestehen aus Fichten-Konstruktionsvollholz, gedämmt mit Holzfaserdämmung. Im Dachbereich kam Brettschichtholz in Wohnsichtqualität zum Einsatz. Die Außengestaltung kombiniert eine schlichte Putzfassade mit Holzdetails.

Dach & Aufbau

Das Flachdach wurde begrünt und energetisch mit Gefälledämmung aus Steinwolle ausgestattet. Dank der hohen Vorfertigung in der firmeneigenen Halle wurde der Rohbau der drei Einheiten an nur einem Tag montiert. Die gesamte Bauzeit inklusive Außenanlagen betrug rund 4 Monate.

Besonderheiten

Die Bebauung direkt am Weiher erforderte spezielle Maßnahmen im Feuchteschutz – insbesondere eine hohe Betonaufkantung für optimalen Schutz. Die Tinyhäuser sind voll erschlossen, verfügen über klassische Hausanschlüsse und werden über eine gemeinsame Wärmepumpe versorgt.

Innen & Nutzung

Zwar erfolgte keine schlüsselfertige Übergabe – der Innenausbau wurde bauseits vergeben –, jedoch wurde die sichtbare Brettschichtholzdecke als stilbildendes Element integriert. Die drei Häuser werden dauerhaft bewohnt und fügen sich ideal in ihr naturnahes Umfeld ein.

Kategorien
Planung, Tinyhäuser, Zimmerei & Dacharbeiten
Tags
#BauenMitHolz, #Dachbegrünung, #KompaktesWohnen, #ModularesBauen, #NachhaltigBauen, #Tinyhaus, Holzrahmenbau
zum Seitenanfang